In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nach welchen Richtlinien muß die Wiedereröffnung des ehemaligen Schellgadner Gold- und Silberbergbaus in den Lungauer Tauern stattfinden, um erfolgsversprechend zu sein; von Dipl. Ing. G. Dachselt
Nach welchen Richtlinien muß die Wiedereröffnung des ehemaligen Schellgadner Gold- und Silberbergbaus in den Lungauer Tauern stattfinden, um erfolgsversprechend zu sein; von Dipl. Ing. G. Dachselt
Darin: Profil der Goldlagerstätte Schellgaden bei St. Michael im Lungau.- Lageplan.- Foto des Tagegeländes der Lagerstätte sowie des Geländes für die Arbeitersiedlung bei Niederdorf.- lithographierte Ansichtskarten Panorama vom Lungau aus der Vogelschau sowie St. Michael im Lungau.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).