Casimir und Görg, Gebrüder, älteste regierende Markgrafen zu Branndenburg [...] Burggrafen zu Nürmberg, verleihen an Georg zu Bappenheim, der mit lehenherrlicher Bewilligung, jedoch unter Vorbehalt der Leistung der Pflichten eines Lehenmannes, den ihm gehörenden Halbteil an Markt und Schloß Treuchtlingen an Wolfgang von Eyssenhoven, Landkomtur der Ballei Franken zu Ellingen, verkauft hat, diesen Halbteil, das Schloß Obertreuchtlingen, die Türleinswiese, die Albrechtsmull und zwei Höfe zu Nerrenberg [= Möhrenberg?] zu rechtem Mannlehen. - S: Aussteller (Gemeinschaftssiegel) - "... gegeben zw Onnolzbach am dinstag nach dem suntag Trinitatis" 1521.