In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
John-Heartfield-Archiv >> 4. Sammlungen und Erinnerungsstücke >> 4.1. Pressesammlung
1963
Enthält: u.a.: "Ék Sándor. Angeklopft beim guten Deutschland" in: Zeit im Bild, 2. Januar 1963 ; "Mut zum Kampf, Mut zur künstlerischen Tat" [Autor: Wieland Herzfelde] in: Berliner Zeitung, 4. Januar 1963 ; "John Heartfield. Skaberen af en ny Kunst: Fotomontagen" [in dänisch] in: Land og Folk, 6. Januar 1963 ; "Die Fotomontagen des John Heartfield" in: Die Andere Zeitung, 10. Januar 1963 ; "Bekenntnis zur revolutionären Kunst" in: Die Weltbühne, 16. Januar 1963 ; "Kunst im Kampf" in: Neues Deutschland, 19. Januar 1963 ; "Kunst und Tendenz" in: Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung, Stuttgart, 19. Januar 1963 ; "Wie zu Stalins Zeiten" in: Der Tagesspiegel, 25. Januar 1963 ; "Wieland Herzfelde: John Heartfield" in: Bibliothekar, Januar 1963 ; "Montage als Sprache der Wahrheit" in: Neue Zeit, 16. Februar 1963 ; "B.B. und der Boxer" in: Die Zeit, 22. Februar 1963 ; "I. Ross in vizita la 'Eulenspiegel'" [in rumänisch] [darin enthalten 3 Karikaturen Leo Haas, John Heartfield und Peter Nelken darstellend] in: Urzica, 28. Feburar 1963 ; "Menschen und Werke. Heartfield und Herzfelde" in: Neue Zeitung, 8. März 1963 ; "A German by any other name" [in englisch und deutsch] in: The Times Literary Supplement, 1963 ; "Ein Buch, wie wir es wünschen" in: Fotografie, März 1963 ; "Lebenshilfe in Bildern" in: Die Zeit, Hamburg, 19. April 1963 ; "Ein Künstler an den Wegkreuzungen der Zeit" in: Neuer Weg, 24. Mai 1963 ; "Die große Bilder-Berlinale" in: Hamburger Abendblatt, 10. Juli 1963 ; "Kamera im Klassenkampf" [Autor: Ulrich Blankenfeld] in: Neue deutsche Literatur, November 1963 ; "Bildersturm und Widerstand" [Autor: Richard Hiepe] in: Deutsche Volkszeitung, 16. August 1963 ; "Agitation mit der Kamera" in: Volksrecht, 31. August 1963 ; "Die Karikatur als Kampfmittel der revolutionären Arbeiterschaft in der Weimarer Republik" [Autor: Alfred Beier-Red] [Erwähnt werden Boris Angeluscher, Alfred Beier-Red, Otto Dix, Paul Eickmeier, Alois Erbach, Fritz Erpenbeck, Oskar Fischer, George Grosz, Karl Holtz, Alex Keil, Otto Nagel, Oskar Nerlinger, Otto Schmalhausen und Rudolf Schlichter] in: Bildende Kunst. Zeitschrift für Malerei, Plastik, Grafik, Kunsthandwerk und Industrieformgestaltung, 8. September 1963 ; John Heartfields Photomontagen" [Autor: Peter Selz] in: The Massachusetts Review, Winter 1963 ; "Entlarvung eines 'Way of Life'. Ausstellung mit Werken von Professor José Renau [auch: Josep] im Rostocker Museum" in: Norddeutsche Zeitung, 13. Dezember 1963 ; "Freiheit für Günter Hofé" in: Mitteldeutsche Neueste Nachrichten, 2. Dezember 1963
84 Bl., 6 Zeitschr., 4 ZA
Archivale
Weitere Personen: Selz, Peter / Kunsthistoriker (1919-) / Erwähnte Person