Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gutachten des Baurats Martin Axt über die Schäden bei der Firma Seidel & Naumann durch den Fliegerangriff am 07. Oktober 1944
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 11657 AG vorm. Seidel & Naumann, Dresden, Nr. 185 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
11657 AG vorm. Seidel & Naumann, Dresden
11657 AG vorm. Seidel & Naumann, Dresden >> 3. Finanzen und Vermögen >> 3.5 Verwaltung des Grundbesitzes einschließlich Gebäude und Anlagen
1944 - 1945
Enthält auch: Abschätzung des Schadens im Werk I und II durch den Gutachter Dipl.-Ing. E. Neumüller.- Brandberichte vom 08. und 11. November 1944 des Brandmeisters Kurt Dietze zum Fliegerangriff.- Namentliche Aufstellung der 56 getöteten und 52 verletzten Belegschaftsangehörigen.- Einsatzbericht vom 13. Oktober 1944 des Rüstungsstabes Berlin, Leiter der Sofortmaßnahmen.- Abstimmungen zur Verlagerung eines Teils der Produktion in die Räume der Dresdner Emballagenfabrik (Reemtsma-Konzern), Chemnitzer Straße.- 2 Lagepläne mit Kennzeichnung der Wasserentnahmestellen, Schutzräume und Einschlagstellen der Bomben.- Wirtschaftsprüfungsbericht zur Vermögensübersicht der Treuhand-Vereinigung AG Dresden zum 15. Juni 1945.
Akten
Registratursignatur: SN 148
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).