Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
TuS Hoisdorf baut sich in Eigenarbeit eine leistungsfähige Mehrzweckhalle
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.038 Hoisdorf
22. November 1972
Enthält: Unter Vorsitz von Bürgermeister Dortmund Groth beschließt die [Name maskiert] Plan des Turn- und Sportvereins Hoisdorf, aufgrund der Überlastung der Schulturnhalle eine Mehrzweckhalle zu errichten, wobei außer [Name maskiert] alles in Eigenleistung erbracht werden soll, mit einem Zuschuss und der Vorfinanzierung eines Kreiszuschusses zu unterstützen. Sportvereinsvorsitzender Hansjoachim Berg erklärt, dass die Halle von allen Sparten des Vereins zu nutzen sein soll und auch für andere Veranstaltungen offen stehen soll. Die Gemeindevertretung genehmigt [Name maskiert] 1973, der schwerpunktmässig Mittel für [Name maskiert] eines Kindergartens bei der Schule und [Name maskiert] bereitstellt. Ausbaubeiträge für [Name maskiert] und [Name maskiert] Kirchenweg können in die Wegebaurücklage fließen, da die restliche Bebauung um [Name maskiert] durch die Baufirma [Name maskiert] (Neumünster) durchgeführt wird, die alles finanziert und [Name maskiert] 16 Bewohnern der ehemaligen Behelfsheimsiedlung ein Mietshaus mit 16 Wohnungen bauen wird.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.