In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hilfe Gottes Erbstolln bei Memmendorf, Anlage eines Tiefen Stolln und Einkommen auf der 1/2 1. Gezeugstrecke im Kunst- und Treibeschacht
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. K2925 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.19. Börnichen, Breitenau, Frankenstein, Memmendorf, Oberschöna, Oederan, Kirchbach, Wingendorf >> 2.19.16. Hilfe Gottes Erbstolln bei Memmendorf
Angelegt Oktober 1804, kopiert März 1805, nachgetragen bis 1834
Enthält auch: Segen Gottes Stolln.- Mundlöcher von Uhlemann und Neuer Segen Gottes Stolln.- Mundloch des Stollns zum Kalkbruch.- Röschenmundloch.- Kalkbrüche bei Memmendorf.- Johannes und Schäferei Stolln bei Börnichen.