Suchergebnisse
  • 8 von 32

Titze; Bergreferendar; Technische Arbeit. Thema: Die Braunkohlenbergwerke des Sorauer Bezirkes arbeiten infolge der ungemein gestörten und verwickelten Ablagerung der wenig mächtigen Braunkohle und der dadurch bedingten großen Anzahl von Schachtanlagen zum größten Teile mit geringem pekuniären Erfolge. Es erscheint zweckmäßig, den Betrieb dieser Gruben dadurch zu vereinfachen, dass dieselben in einer Hand vereinigt und die einzelnen Schachtanlagen von einer Zentrale aus geleitet und betrieben werden. Nach Darstellung der Lagerungs- und bisherigen Betriebsverhältnisse ist ein Betriebsplan zu entwerfen und eine Kosten- und Rentabilitätsberechnung aufzustellen (mit Anlagen)

Vollständigen Titel anzeigen
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Objekt beim Datenpartner
Loading...