Suchergebnisse
  • -3 von 76.603

Die Knappen Johann von Beverbeke und seine Söhne Otto und Johann verkaufen Herrn Johann Halle, ständigem Vikar in der Lambertikirche zu Oldenburg, und seinen Nachfolgern in der Vikarie für den Altar Johannes des Täufers Güter, die einst dem Ritter Lyborius Riken gehörten, für 37 Mark: 1. eine halbe Hufe (mansum) von 14 Stücken Land (de quatuordecim peciis terre), gelegen beim kleinen Berge (apud parvum montem) bei der Stadt (apud opidum) Oldenburg, 2. zwei Wurten (areas) in der Neustadt Oldenburg, auf denen Hogerus, Roberts Sohn, und sein Nachbar Eylardus jetzt wohnen. - Die Verkäufer siegeln. Zeugen: die Grafen Konrad II. von Oldenburg und sein Bruder Gerhard (Gherad), Hartwicus Gheest, Gherad Colemey und Arnoldus de Bardenvlete, Heinrichs Sohn 1355 Januar 25 (Conversionis Pauli apostoli)

Vollständigen Titel anzeigen
Niedersächsisches Landesarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...