Search results
  • 15 of 74

Cuntz von Oberndorff, Landschreiber zu Auerbach [Auerbach/OPf.], verurteilt im Auftrag des Landgrafen Johan zum Leuchtenberg [Leuchtenberg/Vohenstrauß], Viztum in Pfalzbayern, im Erbstreit zwischen Georg vom Prant (Brant) zu Eschenbach [Eschenbach i. d. OPf.] einerseits und Thoman Schlamersdorfer zu Hopfennoe [Hopfenohe/abgg. TrÜPl. Grafenwöhr] und Peter Tholhopf zu Kemnat [Kemnath/OPf.] als Bevollmächtigte ihrer Ehefrauen Elizabet und Anna, Töchter des + Clas Pfreumbder zu Prugk, andererseits wegen Anspruchs auf ihren von ihrer Schwester Ursula, der Frau von + Hans Stainer, ererbten Teil am Schloss Stain [Stein/Nabburg], Georg von Brant zur Zahlung von 37,5 fl. rh. gegen einen rechtsgültigen Kaufbrief, unberücksichtigt der Forderungen des Hans von Brant, Vater des Georg, an + Clas und + Hans Pfreumbder. Am ertag nach Bartholomei funfzehenhundert und im sybenzehenden jare.

Show full title
Staatsarchiv Bamberg
Loading...