In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Wirtschaft >> Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft >> Landwirtschaft >> Landwirtschaft (bis 1963) >> Bodenrecht >> Klärung und Nachweis von Rechtsverhältnissen
1954-1956
Enthält: Roddahn, Landwirtschaftliche Grundstücke Blatt 17, Eigentum Johann Werren/Schweiz. - Kötzlin, Aufteilung der Neubauernwirtschaft Hermann Hildebrandt. - Wusterhausen, Brachliegende Flächen in der Stadt Wusterhausen. - Michaelisbruch, Beschwerde der Neubauern Friedrich Scholz. - Drewen bzw. Dreetz, Neubauern Gustav Schumann. - Widerruf der Zuteilungen aus der Bodenreform an Emil Neumann, Kötzlin, Bernhard Lobeck, Dessow. - Teetz/Ausbau, Beschwerde des Neubauern Gustav Mantey. - Kampehl, Vorsprache des Landwirtes Robert Kretschmar. - Drewen, Eingabe des Fritz Henning. - Widerruf der Zuteilungen aus der Bodenreform an Willy Schrader, Krams/Luisendorf, Klaus Pohl, Krams/Luisendorf. - Bückwitz, Otto Henning. - Kyritz, Beihilfe für werktätige Bauern auf Bodenreformland. - Blankenberg, Eingabe der Frau Hertha Rohr. - Demerthin, Beschwerde des Neubauern Heinrich Paschke. - Dreetz, Beschwerde der Witwe Martha Rahneberg aus Rathenow und des Landwirts Will Hans aus Dreetz, wegen Nichtgenehmigung des Kaufvertrages. - Widerruf von Zuteilungen aus der Bodenreform an Alfred Heller, Dreetz, Willy Lorenz, Bückwitz. - Wusterhausen/Dosse, Eingabe der Frau Emma Höffling. - Zernitz, Widerruf der Zuteilung aus der Bodenreform an Friedrich Lemke. - Blankenberg, Forderung des VEG Blankenberg (Siedlung Soost-Palzow). - Sechszehneichen, Eingabe des Herrn Karl Kiebach. - Bückwitz, Pachtvertrag Oelrichsche Erben/Otto Just. - Widerruf von Zuteilungen aus der Bodenreform an Adolf Freitag, Gartow, Gustav Schliefke, Zernitz, Kurt Wolf, Brunn, Berndt Erwin, Kötzlin. - Hohenofen, Eingabe des Bauern Walter Päckmann. -Stüdenitz, Pachtvertrag LPG/Kirchengemeinde Stüdenitz. - Schönberg, Widerruf der Zuteilung aus der Bodenreform an Edmund Holk. - Lohm, Siedlungsübergabe an einen Rückkehrer aus Westdeutschland, Rudi Oertel. - Rückwitz, Eingabe des Herrn Gottlieb Thierling. - Wutike, Widerruf der Zeuteilung aus der Bodenreform an Herta Daniel. - Kötzlin, Widerruf der Zuteilung aus der . Bodenreform an Gustav Hardwig. - Görike, Pachtland des Bauern Otto Köhn. - Nackel, Eingabe des herrn Otto Buhtz. - Flänitz, Eingabe der Frau Anna Gohlke. - Roddahn, Eingabe des Herrn Erwin Mönck. - Widerruf der Zuteilungen aus der Bodenreform an Arnim Schulz, Bückwitz, Kurt Mania, Gantikow. - Neustadt, Bodenreformländerei des Herrn Adolf Göbel. - Bückwitz, Vorsprache der Frau Minna Bethke. - Schrepkow, Eingabe der Frau Alma Wulf. - Drewen, Widerruf der Zuteilung aus der Bodenreform an Hans-Joachim Metzeband. - Neustadt, Eingabe der Frau Kahlenberg.