Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gegenseitige Überlassung von Schiffen, Geräten und Betriebsmitteln zwischen Marine- und (Reichs-)-Wasserstraßenverwaltung bzw. zwischen dem Reich und Preußen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gegenseitige Überlassung von Schiffen, Geräten und Betriebsmitteln zwischen Marine- und (Reichs-)-Wasserstraßenverwaltung bzw. zwischen dem Reich und Preußen
I. HA Rep. 87 >> 08 F - WASSERWIRTSCHAFTSABTEILUNG >> 08.03 Wasserbau und Wasserwirtschaft >> 08.03.03 Wasserbau und Wasserstraßen, Wassernutzung und Wasserversorgung >> 08.03.03.01 Wasserbau >> 08.03.03.01.01 Wasserbau. Behörden, Zuständigkeiten >> 08.03.03.01.01.03 Wasserbauämter, Bauhöfe, Werften. Zuständigkeiten, Ausstattung, Organisation
1929 - 1937
Enthält u.a.:
- Liste der für Schleppzwecke der Marine nutzbaren Fahrzeuge der Reichswasserstraßenverwaltung mit mehr als 200 PS, 1930
- Liste der im Nord- und Ostseegebiet vorhandenen Bagger und Prähme der Reichswasserstraßenverwaltung, 1930, 1934
- Gebührenordnung über Nutzung der schwimmenden und fahrenden Betriebsmittel der Marinewerften Wilhelmshaven und Kiel, 1931 (mit Berechnungsgrundlagen)
- Berechnung des preußischen Kostenanteils bei der Verwaltung der Reichswasserstraßen, 1936.