Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erzgebirgisches Bassin zwischen Glauchau, Zwickau und Chemnitz mit Gesteinsformationen und Eigentümern von Grubenfeldern
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau, Nr. I13739 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau >> 01. Generalia
1846
Enthält u.a.: Bohrlöcher der Steinkohlenbaugesellschaft des erzgebirgischen Bassins, Mülsen St. Niclas und Ursprung bei Stollberg.- Bohrschacht der Gewerkschaft J. S. Sonntag, Oelsnitz.- Bohrschacht der Gewerkschaft der Feldbegüterten, Niederdorf bei Stollberg.
Karten und Pläne
Kartentype: Übersichtsriss
Personen/Institutionen: G. E. Böhme, Land- und Feldmesser
Maßstab: 1:57 600
Format: 50 x 65
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).