Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einfluss der englischen Korngesetze auf den Getreidehandel der Ostseeprovinzen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Preußische Bank >> 6. Beziehungen zu Handel und Gewerbe >> 6.1 Handelskompanien und Förderung des Handels
1840 - 1842
Enth. u.a.:
- Stellungnahmen der Bankdirektoren bzw. -kommissare von Stettin, Danzig, Königsberg und Memel zu den Auswirkungen der englischen Korngesetze auf den Getreidehandel
- "Zusammenstellung der englischen und preußischen Marktpreise des Weitzens und der englischen Getreidegesetze seit dem Jahre 1770".