Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Europäische Längengradmessung in 52° Breite
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
465 AdW ZIPE Pdm (78858) Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam >> Archivbestand >> Bestand
1891
Enthält: Längengradmessung, Rechenpapiere usw. zum 1. Kapitel. - Notizen aus den Akten des Institutes sowie aus verschiedenen anderen Quellen. - Notizen und Spezialuntersuchungen bei Ausarbeitung des Manuskripts. - Verschiedene Studien zu der Bearbeitung der Längengradmessung. - Rechenpapiere zum 4. Kapitel - Grundlinien und Maße, Basisvergleiche, Übertragungsfehler, Königsberger und Berliner Basisnetze. - Das gewicht des Verhältnisses: Rummelsberg, Goy, Knieschwitz, Hermsdorf im Strehlener Basisnetz - Belgien; Lommel und Ostende (Helmert und Westphal).