In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kohleabbauberechtigungen links der Elbe; Fluren Breitenhain, Lucka, Ramsdorf, Hagenest, Wildenhain, Forst Breitenhain [Luckaer Forst], Ruppersdorf und Forst Lehma
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. K16249 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.2. Sachsen, links der Elbe >> 1.2.2. Kohleabbaurechte links der Elbe (Leipzig/Borna/Grimma)
(1924) 16. Oktober 1925, nachgetragen bis 1930
Enthält: Abbaurecht Aktiengesellschaft Sächsische Werke.- Ausnahme [vom staatlichen Kohlenrecht] für Ramsdorfer Braunkohlenwerke (1921).- Übertragung von Abbaurechten an Deutsche Erdöl AG (1924/30) sowie an Ramsdorfer Baunkohlenwerke AG (1918/23).- Bergfiskalische Flurstücke.- Flurstücke mit vom Staatsfiskus erworbenen Kohlenunterirdischen.
Oberbergamt Freiberg
Karten und Pläne
Entstehungsstufe: Urkarte
Kartentype: Flurkarte, Bl. 11
Personen/Institutionen: G. Schmidt / Reiche / Sattler / Richter II
Maßstab: 1:4000
Umfang: Platte 38 (l)
Farbe: mehrfarbig
Format: 122 x 71
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).