Suchergebnisse
  • 4 von 13.661

Ulrich Rugg von Tannegg, Anna von Hurenbach, seine Ehefrau, und Barbara von Hurenbach, deren Schwester, leihen Hanns Smid zu Eppißhusen und allen seinen Erben 4½ Jauchart Reutacker und 9½ Tagwerk Reutmahd zu Eppißhusen gegen zwei Metzten Roggen oder Hafer jährlich Gült pro Jauchart Acker und drei Schilling Haller Zins, lieferbar nach Minndelhain oder auf eine Meile Wegs. Der Leihenehmer und seine Erben dürfen ihr Erbrecht an ehrliche Leute, die im Gericht Eppißhusen gesessen sind, verkaufen. Bei Besitzwechsel ist von jedem Jauchart Acker bzw. Tagwerk Mahd 6 Pfennig Weglosung und 6 Pfennig Handlohn zu geben. - S 1: Ulrich Rugg, S 2: Jos von Urbach, Vogt zu Mündelhain - Zeugen: Cunrat Zächerlin und Oswalt [...] zu Mindelhain und Fridrich Müller von Annhofen - "Geben am donrstag vor unnser lieben frawen tag annunciationis" 1471. [Bemerkung: abgelöst vom Salbuch von 1480 (2. Fassung)]

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Augsburg
Loading...