In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bergbauflächenkarte der Braunkohle; Fluren Olbersdorf, Zittau, Hartau, Lückendorf und Zittauer Stadtwald
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. K15984 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.3. Sachsen, rechts der Elbe >> 1.3.3. Sonstige Übersichtskarten
1943
Enthält: Reichenberger Kohlenbau-Verein, Braunkohlenwerke Süß, Negedly, Saxonia sowie E. Barthel, alle bei Hartau (mit Lage von Schächten).- Signaturen der zugehörigen Deponierten Risse.
Bergamt Dresden
Karten und Pläne
Fertigungsart: photographische Verkleinerung der amtlichen Flurkarte und pantographische Vergrößerung der Forstkarten
Kartentype: Flurkarte, Blatt 54
Personen/Institutionen: königliches Zentralbüro für Steuervermessung; Richter
Maßstab: 1:4000
Farbe: schwarz/weiß
Format: 66 x 86
Registratursignatur: zu 530/3/43
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).