Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Skizzen zur Klärvorrichtungen für Kohlenwäschtrüben im Steinkohlenrevier der Berginspektion Chemnitz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Bl. 5: Grundriss der Wäsche, Fluter und Klärsümpfe vom Vertrauensschacht in Lugau.- Bl. 6: Zeichnung der Klärungsvorrichtung des Kohlenwäschewassers bei den Concordia Schächten zu Niederoelsnitz, (0,47 x 01,07).- Bl. 7: Tageanlagen der Oelsnitzer Bergbau Gesellschaft in Oelsnitz, (0,39 x 0,49).- Bl. 8: Situationsplan über das Steinkohlenwerk Vereinsglück in Oelsnitz, (0,35 x 0,54).- Bl. 9: Grundriss der Klärsümpfe auf dem "Kaiserin Augusta Schacht", (0,39 x 0,45).- Bl. 12: Skizze der Fluterwäscheanlage beim Steinkohlenwerk Kaisergrube, (0,20 x 0,60).- Bl. 13: Skizze vom Lauf der Hub-Wäschewasser beim Steinkohlenwerk Kaisergrube zu Gersdorf.
Registratursignatur: 49 Po A (Beilage)
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).