Abt Hainrich und der Konvent des Klosters Yrsi, die von Jerg vom Stain, Bürger zu Lindow, bzw. von Hans von Tierberg und seiner Frau Elzbeth Ritznerin die Güter zu Baißwyle, die Stephan Pregentzer und Hanns Iglinger innehaben, erkauft haben, treten an Fürstabt Gerwig und den Konvent des Klosters Kempten, die ihnen diese Güter aus Lehen zu rechtem freiem Eigen gemacht haben, die Lehenschaft an drei Vierteln der Höfe zu Sallenburren und Frankenhofen, die Hainrich Egger von [Oster-]Zelle zu Lehen hat, ab. - S 1: Abt, S 2: Konvent - "... am donrstag vor dem sonntag Letare ze mitvasten" 1456.