In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ermittlungsverfahren gegen Albert Hartl (*13.11.1904) u.a. wegen der Ermordung von katholischen Geistlichen im Reich und im besetzten Ausland
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 8/65 (RSHA)
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 06. Sachkomplex "Anordnung der 'Sonderbehandlung' von Menschen aus dem besetzten Ausland" >> 06.01. Ermittlungsverfahren gegen Albert Hartl u.a. wegen der Tötung von Geistlichen im Reich und im besetzten Ausland [1 Js 8/65 (RSHA)]
(1940 - 1943) 1965
Enthält: Dok. Bd. "Dokumente aus Polen".- Monatsberichte der Stapostellen Zichenau, Aachen, Linz und der Stapoleitstelle Münster über Maßnahmen gegen Geistliche.- Seelsorge für Kriegsgefangene durch die katholische Kirche.- Entwicklung der Kirchenlage im Reichsgau Wartheland.- Stapoakte Erzbischof Anton Nowowieski.