In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abwicklung des Zahlungsverkehrs von Depositalgeldern verschiedener ost-, west- und südpreußischer Behörden, Bd. 1
Preußische Bank >> 4. Unterstützung des Staates und seines Zahlungsverkehrs sowie Finanzierung staatlicher Projekte
1807 - 1819
Enth. u.a.:
- Dresdner Konvention vom 10. September 1810 zur Regelung gegenseitiger Vermögensansprüche des Königreichs Preußen und des Herzogtums Warschau (Druck; dt.-frz.)
- Regelung privater Vermögensansprüche auf Depositalgelder
- Austausch von in den Depositorien der Departements Bromberg und Posen befindlichen Staatspapieren gegen Hypotheken zum Vorteil der Hauptbank
- Zurückbehaltung eines Teils der Warschauer Bankobligations-Depositalbestände zur Deckung von Vermögensansprüchen preußischer Staatsangehöriger
- Abrechnung mit der Hauptbank über die empfangenen und gezahlten Depositalgelder.