Suchergebnisse
  • -18 von 389

Kirchen- und Schulvisitation im Stad- und Butjadingerland - Korrespondenzen (vor allem Beschwerden) und Anlagen Enthält u.a.: Heiratsankündigung des ostfriesischen Pfarrers Nicolaus Scribonius aus Engerhafe (Südbrookmerland) an Pichtel 1637; Beschwerde des Spielmanns (Kunstpfeifer)- Henrich Deichmann aus Tossens gegen den dortigen Pfarrer Clesius wegen einer Kirchenwarf; Verzeichnis der unehelichen Kinder in Stollhamm; Schreiben eines Calvinisten aus Bremen an den Vogt von Stollhamm 1638; Beschwerde des Hedde Rulffesen aus Sillens gegen seinen Nachbarn (u.a. wegen der Orgelfinanzierung in Burhave); Visitationsextrakte; Zeugnisse; Beschwerden an die Visitatoren über Vorfälle, Gewaltakte, auch Besitzstreitigkeiten (Kirchenländereien); Schulordnung für Golzwarden bezüglich der Gebete und Gesänge; Fehler der Kirchenrechnungen in den Gemeinden; Küster in Langwarden (u.a. Totenläuten); Inquisitionsprotokoll des Landgerichts Ovelgönne in Sachen der Ehefrau Timmen gegen ihren Bernd Timmen Ehemann aus Esenshamm 1639 (verschwenderisches Leben/Gewalttaten); Selbstmordversuch durch Aufhängen; Erlaubnis für Heirat im Hause; Schwängerung einer Magd in Abbehausen; Anstellung von Küstern (u.a. Stollhamm) und Beschwerden derselben (vor allem Küster Zimmermann in Blexen - umfangreicher Vorgang); Kostgeld für den Organisten in Rodenkirchen; Vakanz der Predigerstelle in Stollhamm; Geld für Orgel in Burhave; Bruch des Eheversprechens durch die Frau in Langwarden; Supplik von Gemeindemitgliedern (mit Unterschriften) für Besetzung des Küsterdienstes in Stollhamm; Aufbesserung der Pfarrstelle in Atens

Vollständigen Titel anzeigen
Niedersächsisches Landesarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...