Friderich von Freiberg vom Eisenberg zu Kißlegg verkauft seiner Schwiegertochter Salome von Freiberg, geb. von Schonaw, der 600 französische Sonnenkronen und 2300 Gulden von der Stadt Sollenthorn und 800 Gulden, die sie von ihrem Vater Jacob von Schönaw ererbt hat, vom Kloster Stein am Rhein abgelöst worden sind, zur Wiederanlage dieser Kapitalien um 4106 Gulden einen jährlichen Zins von 205 Gulden 18 Kreuzer aus seiner Herrschaft Kißlegg, zahlbar in Costenntz. Bürgen: Hans Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg, Bastion von Ratzenriedt zu Ratzenriedt. Einlager mit einem reisigen Pferd in Costentz. - S 1: Aussteller, S 2 + 3: die Bürgen - "... dornstag nach sant Johanns des hailigen gotzteufers tag" 1544.