Suchergebnisse
  • 7 von 74

Sebastian Schedel, Bürger zu Nuremberg [Nürnberg], als Bevollmächtigter der Kastner des Almosenamts Nürnberg, Charitas [Pirkheimer], Äbtissin, und der Konvent des Klosters S. Clara in Nürnberg, Sigmund und Reichart Stieber zum Regensperg [Regensberg/Forchheim] bestätigen als Dorfherrn ("Aigenherrn") und Grundbesitzer in der Gemeinde "zum Bumber (Bomber)" [Pommer/Forchheim] in Übereinstimmung mit Hanns Cuntzmann und Lorentz Schmide, Dorfmeister von Bumber, die Taidigung des Sebolt Pfintzing und Martin Löffelholtz in der Differenz zwischen ihnen und Steffan und Clas Muffel zu Ermreuth (Erm Reuth) [Ermreuth/Forchheim] als Grundherrn wegen der Käsegült aus der "Haide (Hayde)", nämlich die Bezahlung der Käse gegen die uneingeschränkte Nutzung der Wiesen in Pommer. G. am eretag den sibenundzweintzigisten [26.] Decembris im funfzehenhundertisten und ainunddreyssigisten jare.

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Bamberg
Loading...