Wedekind; Bergreferendar; Technische Probearbeit. Anlagenheft zum Thema: Zwischen den auf Steinsalz nebst beibrechenden Salzen verliehenen Feldern der Adler-Kaliwerke Aktiengesellschaft zu Oberröblingen am See und denen der sogenannten Schutzbohrgemeinschaft der vereinigten Kalisalzwerke liegt eine Anzahl dem A. Schaaffhausenschen Bankverein zu Cöln a/Rh. und der internationalen Bohrgesellschaft zu Erkelenz (Rheinland) auf Steinsalz verliehener Felder, welche bisher bergmännisch oder noch nicht erschlossen sind. Auf Grund der Ergebnisse der in diesen Feldern niedergebrachten Bohrungen ist eine Darstellung über die Lagerungsverhältnisse in den zu erschließenden Feldern zu geben und ein Plan zur Gewinnung und Förderung der anstehenden Kalisalze zu entwerfen; demselben soll eine Jahresförderung von 1.500.000 Doppelzentnern zu Grunde gelegt werden. Die Frage, in welcher Weise am zweckmäßigsten in wirtschaftlicher wie in technischer Beziehung der Vorschrift des § 12 der Allgemeinen Bergpolizeiverordnung für den Verwaltungsbezirk des Königlichen Oberbergamts zu Halle an der Saale vom 7. März 1903 entsprochen werden kann, ist bei der Ausarbeitung mit zu erörtern