Suchergebnisse
  • -8 von 49

Die Grafen Gerhard und Otto von Hoya und Bruchhausen sowie deren vier Söhne schließen ein ewiges Bündnis mit Bischof Heidenreich und dem Stift Münster. - Angekündigt die Siegel der sechs Aussteller. Genannte Zeugen. 1383 April 5, o.O. Abschrift, ndt., Papier, Doppelblatt (15. Jh.). - Beglaubigung durch den päpstlichen Notar Laurentius Boventorp alias Trerman, Kleriker der Diözese Münster. - fol 1r: "Erffverbunt tusschen den graven tor Hoye unnd bisschoppen tho Munster. Originail by deme capitel tho Munster" (Rubrik); fol. 2v: "J" (Altsignatur); "Originale bey dem thumbcapitel zufinden"; weitere Vermerke. - Abschrift: Slg. 80 Best. 296 Nr. 17-1, S. 275-279; Regest: ebd. Nr. 17-2 s.d.

Vollständigen Titel anzeigen
Niedersächsisches Landesarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...