Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufschließung von Wohnungssiedlungsgebieten im Oberschlesischen und Waldenburger Industriegebiet und Kohlenrevier, Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.11 Kleingärten, Wohnungsbau und Siedlungswesen >> 04.08.11.02 Städtebau. Landesplanung. Baupolizei
1934 - 1935
Enthält u. a.:
- Geschäftsbericht des Landesplanungsvereins Oberschlesien E.V. Oppeln für 1933/34, 1934
- Landbeschaffung für die Ansiedlung von Arbeitern des oberschlesischen Industriebezirkes (Denkschrift; Hrsg. Landesplanungsverein Oberschlesien E.V. Oppeln, Juli 1935)
- Überblick über die Wohnungsnot und das Siedlungsproblem im oberschlesischen Industriegebiet (Hrsg. Kommunale Interessengemeinschaft für das oberschlesische Industriegebiet, 1935; Druck).