Abt Johann von Kempten belehnt Joachim von Uttenried mit dem Halbteil des Schlosses Wangegge mit allen Zugehörden, den ihm seine Ehefrau Elßbetha Rüglerin zugebracht hat, als Kunkellehen. - S: Aussteller - "... am afftermontag nach dem sonntag daran man in der hailigen cristenlichen kirchen singet Reminiscere in der vasten" 1464.