Suchergebnisse
  • 3 von 170

Kaiserliches Mandat an Graf Johann V. von Oldenburg, er solle dem Grafen Edzard I. von Ostfriesland in zwei Wochen das ihm widerrechtlich entrissene Stadland und Butjadingen zurückgeben, unter Vorbehalt des Austragsverfahrens vor dem Reichskammergericht. Wir Karl der fünft von Gots gnaden erweiter Romischer keyser, zu allen zeiten merer des reichs etc. in Germanien, zu Hispanien, beyder Sicilien, Hierusalem, Hungern, Dalmatien, Croatien etc. kunig, ertzhertzog zu Osterreich, hertzog zu Burgundi, grave zu Habspurg, Flandern und Tyrol etc., entbieten dem edeln unserm und des reichs lieben getrewen Johansen graven zu Aldenburg unser gnad und alles gut. Edler, lieber getrewer, unserm keyserlichen camergericht hat der edel unser und des reichs lieber getrewer Edzhart grave zu Ostfriesland mit clag fürbringen: wiewol in gemeynen rechten königlicher reformation und unserm und des reichs ausgekunten landfriden bei darin begriffen penen und sunderlich unser und des reichs acht ernstlich versehen und gebetten sei, das ymants, was wirden, stands oder Wesens der sei, dem andern unersucht und unerlangt rechtens eynich schlos, stat, markt, bevestigung, dorffer, hofe oder weiler absteigen oder den inhaber derselben entsetzen, so sollestu doch desselben unangesehen kurtz verschiener jar dich undernommen und ine der lander Butjaden und Statland, so nach vermog unserer und des reichs vorfaren am reich Romischen keysern und konigen belehnungen seinen voreitern und ime zugestanden und noch zustuenden, unersucht auch unerlangt eynichs rechten eygengewaltiglich mit der that entsetzt, spolyert und beraubt, ime auch dieselben (dennoch über und wider eyn unser keyserlich schreiben deshalb an dich hievor ausgangen) also eygengewaltiglich und mit der that verhalten und durch solichs alles obgemelts unsers des reichs landfriden penen verwirkt haben, auch darmit in unser und des reichs acht gefallen sein und darauf umb nachvolgend mandat, ladung und ander notturftig hilf des rechten gegen dir demutiglich anruften und bitten lassen, Wan wir nu meniglich geburlich hilf des rechten mitzuteylen schuldig und geneygt ime auch solich mandat und ladung erkent sein, darumb so gebieten wir dir von Romischer keyserlicher macht bei viertzig mark lotigs golds, halb in unser keyserlich camer und zum andern halben teyl dem obgemelten graven Edzharten unabloslich zu betzalen, hiemit ernstlich und wollen, das du in zweyen wuchen den nehsten, nachdem du mit überantwurtung oder verkundung dies briefs ersucht wurdest, dennselben graven Edzharten obberurte land But jaden und Statland, wie du ime die vorberurter massen eygengewaltiglich und mit der that eingenomen hast, mit sambt allen ufgehabnen nutzungen, auch erlitnem interesse, costen und Scheden widerumb einantwartest, zustellest, ine darzu kommen geruiglich dabei pleiben, dich darin nichts hindern noch irren lassest und in dem allem nit änderst haltest noch erzeigest, damit zu erclerung obberurter, auch anderer schwerer penen und straffen gegen dir zu handeln unnot werde, daran thustu unser ernstlich meynung. Wir heyschen und laden dich auch nicht destmynder von berurter unser keyserlichen macht hiemit, das du auf den fünf und viertzigisten tag den nehsten nach obgemelter ditz briefs uberantwurtung, der wir dir funfzehen für den ersten, funfzehen für den andern, funfzehen für den dritten, letzten und entlichen rechttag setzen und benennen peremptorie oder ob derselb tag nit eyn gerichtstag sein wurde, den nehsten gerichtstag darnach an gedachtem, unserm camergericht, wie recht ist, erscheinest, zu sehen und hören dich, uf vielgedachts graven Edzharts ferrer rechtlichs anruffen und begern vorberurter angezogner handlung und überfarung halb in unser und des reichs acht gefallen sein mit urteyl und rechtsprechen, erkennen, erclern und verkünden, oder aber rechtmeszig gegrundt einreden dagegen furzubringen der Sachen und aller irer gerichtstage und termin, bis nach entlichem beschlus und urteyl auszuwarten. Wan du körnest und erscheinest alsdan also oder nit, so wirdet nicht destminder mit obgemelter erclerung, denuntiation und anderm hierin im rechten gehandelt und procediert, wie sich das nach seiner Ordnung geburt. Darnach wisz dich zu richten. Geben in unser und des reichs stat Nurinberg am neunzehenden tag des monots decembris nach Christi geburt funfzehenhundert und im dreiundtzwantzigisten, unserer reich des Romischen im fünften und der andern aller im achten jaren. Ad mandatum domini imperatoris. Ambrosius Dietrich doctor anwald scripsit. Caspar Hamerstetter iudicii camere imperialis prothonotarius scripsit. 1523 Dezember 19, Nürnberg

Vollständigen Titel anzeigen
Niedersächsisches Landesarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...