In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: [Name maskiert] und [Name maskiert] die beiden Geschäftsführer der Müllverbrennungsanlage (MVA) Stapelfeld, die zu 80 Prozent Hamburg und zu 20 Prozent dem Müllbeseitigungsverband Stormarn-Lauenburg gehört und deren Enderzeugnisse an Schlacke an Hamburg und an Flugasche an die Sondermülldeponie Rondeshagen abgegeben werden, geben dem Landrat Hans-Henning Becker-Birck bei dessen Informationsbesuch mit Heinz-Dieter [Name maskiert] Gewerbeaufsichtsamt Einblicke in die technische Konzeption der Anlage und die Versuche, möglichst umweltschonend [Name maskiert] zu entsorgen und auch weitere, bereits beschlossene Investitionen in die MVA sollen vor allem dem Umweltschutz dienen, weshalb auch umfangreiche Untersuchungen durchgeführt werden, deren Ergebnisse dann vom Gewerbeaufsichtsamt sowie dem Landesamt für Wasserhaushalt und Küsten ausgewertet werden sollen und außerdem werden die vorhandenen Feuerungsanlage überprüft, um optimale Bedingungen für ein schadstoffarmes Betreiben zu ermitteln
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.