Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wulf-Herzogenrath-Archiv (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschreibung: Korrespondenz, Biografien, Flyern, Broschüren, Einladungen, Fotos und Zeitungssausschnitten zu etwa 800 nationalen und internationalen Videokünstlern, u. a. Marina Abramovic, Eija-Liisa Ahtila, Anna Anders, Dieter Appelt, Hanno Baethe, Samuel Beckett, Joseph Beuys, Klaus vom Bruch, Gerd Conradt, Tacita Dean, Dellbrügge & de Moll (d.i. Christiane Dellbrügge & Ralf de Moll), Valie Export (d. i. Waltraud Höllinger), Dieter Froese, Jochen Gerz, Bettina Gruber, Jean-François Guiton, Ingo Günther, Wilhelm Hein, Rebecca Horn, Christian Jankowski, Dieter Kiessling, Michael Klier, Bernd Kracke, Richard Kriesche, Christina Kubisch, Henning Lohner, Franziska Megert-Vogt, Norbert Meissner, Bjorn Melhus, Angela Melitopoulos, Alex Möckel, Bruce Nauman, Chris Newman, Marcel Odenbach, Nam June Paik, Friederike Pezold, Otto Piene, Arnulf Rainer, Ulrike Rosenbach, Romana Scheffknecht, Volker Schreiner, Gerry Schum, Bill Seaman, Richard Serra, Katharina Sieverding, Aldo Tambellini, Günther Uecker, Ulay (d. i. Frank Uwe Laysiepen), Micha Ullmann, Maria Vedder, Jan Verbeek, Bill Viola, David Vostell, Wolf Vostell, Peter Weibel, Herbert Wentscher und Robert Wilson; die Sammlung enthält auch Materialien über die documenta 8 (Kassel, 1987)