Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erwerb der 8 Plätze für Truppenübungen. Abschätzung und Vergütung der Flurschäden, Bd. 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
- Resolution Friedrich II. an das Generaldirektorium vom 30. 3. 1755 betr. die vom Berliner Magistrat vorgebrachten Schäden, die jährlich durch Artillerie-Übungen in Reinickendorf und in der"Stadtholzung"verursacht werden (Abschrift)
- Beschluss des Staatsministeriums vom 9. 4. 1819 betr. die Entschädigungen bei Truppenübungen (Abschrift)
- Rechnung des Berliner Magistrats vom 22. 12. 1829 über die Entschädigung für die Benutzung des Weddings und der Reinickendorfer Feldmark zu Artillerie-Schieß-Übungen (Abschrift)
- Promemoria vom 16. 5. 1830 zur Beurteilung des Entschädigungsanspruchs seitens des Berliner Magistrats mit Auszügen aus Akten des Generaldirektoriums 1775-1786 sowie aus Akten des Kriegsministeriums 1817-1830 (Abschrift)
- Angelegenheiten von Übungsplätzen u. a. in Breslau, Beeskow, Klein Herzberg bei Potsdam, Jüterbog, Wesel, Falkenberg, Tegel, Wiesbaden, Fritzlar
- Mitglieder und Tätigkeit der Flurschäden-Abschätzungskommissionen.