Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ingenieurschule für Verkehrstechnik "Erwin Kramer" Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung
1957 - 1994
Geschichte: An der im Jahre 1951 als Fachschule gegründeten Ingenieurschule für Eisenbahnwesen Dresden wurden erstmalig in der DDR Ingenieure der Deutschen Reichsbahn ausgebildet. Sie unterstand dem Ministerium für Verkehrswesen der DDR und übernahm ab 1969 als Ingenieurschule für Verkehrstechnik die Ausbildung von Fachschulkadern für alle Transportzweige. Im Jahre 1988 wurde sie als Fachschule für Verkehrstechnik in die Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" Dresden integriert. 1991 bis 1994 wurde die Ingenieurschule als Fachschule für Technik und Betriebswirtschaft Dresden weitergeführt.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990