In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Entsendung der Professen Rupert von Bodman und Maurus von Schönberg an die Universität Padua und ihre vorzeitige Rückberufung wegen der Koadjutorwahl des Markgrafen Bernhard Gustav von Baden-Durlach; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte]
Die Entsendung der Professen Rupert von Bodman und Maurus von Schönberg an die Universität Padua und ihre vorzeitige Rückberufung wegen der Koadjutorwahl des Markgrafen Bernhard Gustav von Baden-Durlach; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte]
Fürststift Kempten, Archiv >> IV Lit. A - Kandidaten
1669
Enthält auch: Korrespondenz mit dem Handels- und Bankhaus Wachter in Memmingen wegen der Übersendung von WechselnDarin: Privileg der Deutschen Nation an der Artistenfakultät Padua für Rupert von Bodman
Fürststift Kempten, Archiv
ungehefteter Akt mit Papierumschlag; Umfang (Seite/Blatt): 51 Bl.
Akten
deutsch
Registratursignatur/AZ: N. IV Lit. A n. 40
Bodman, Rupert Frhr. v., Fst.abt v. Kempten
Schönberg, Maurus v.
Wachter [adelige Familie]
Baden-Durlach, Bernhard Gustav Mkgf. v., Kardinal
Padua (Italien), Universität
Memmingen [Reichsstadt], Patriziat