Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Auflösung und Verteilung des im Jahr 1787 im vormaligen Fürstentum Ellwangen errichteten deutschen Schulfonds in Ellwangen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4608
5281
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.10 Schulfonds >> 18.10.1 Deutsche Schulfonds in Ellwangen und Schloß Neresheim
1822-1834, 1851
Enthält: Ausscheidung des bisher in der geistlichen Verwaltung Ellwangen vereinigten Fonds für deutsche Schulen, Qu. 1-18, 1822-1826; Besoldung des Schulmeisters Pfitzer in Bühlertann aus dem deutschen Schulfonds, Qu. 1-19, 1824-1827, 1851; Besoldung des Schullehrers Bundschu in Bühlerzell aus dem deutschen Schulfonds, Qu. 1-13, 1823-1829; Besoldung des Schullehrers Zimmer in Ellenberg aus dem deutschen Schulfonds, Qu. 1-13, 1829-1834.