Bischof Dietrich von Münster eignet dem Kloster Marienfeld den Zehnten zu Matthenhem gegen ein Haus zu Hokenbeke (Kreis Alverskirchen) nebst Zubehör. Zeugen: Rembold, Dompropst, Hermann, Domdekan vom Alten Dom, Volmar, Propst von St. Ludgeri, Gottfried, Propst, Ludolf, Propst von St. Mauritz, Winemar, Scholastikus, Lubert, Franco, Gerlach, Ulrich, Dekan von St. Martini, Ludolf, Nicolaus, Johann, Friedrich, Dekan, Bernard, Kellner, Domkanoniker, Dompropst Engelbert von Osnabrück, Graf Otto von Tekeneburch, Graf Friedrich von Ysemberch, Heinrich Norendinus, Lubert von Beveren, Hermann von Monasterio, Bernard Paschedach, Burggraf von Rechethe, Hermann von Dulmania, Johann Pincerna, Suether von Diggethe, Hermann Werence, Albert dapifer, Albert, Marschall, Suether von Monasterio, Ministerialen; Lubert, Kustos zu St. Martini. Gegeben durch die Hand des Notars Albert.