Auseinandersetzungen zwischen der Gemeinde Neuhausen und ihrer Ortsherrschaft, Marx, Philipp und Hans Eitel von Neuhausen, Gebrüdern und Vettern, wegen der harten und 'ungemessenen' Frondienste. Weitere Beschwerden der neuhausischen Untertanen über die Erhöhung des Wiesenzinses und das Fehlen einer Vogtgerichtsordnung, wegen des 'Hundelegens', über die Modalitäten des Zehnteinzuges, wegen der auf Geheiß der Herrschaft abzuschaffenden Schäferei, wegen der Hochzeitsordnung u.a. Versuch der Vergleichung der streitenden Parteien bei mehreren durch die oberösterreichische Regierung nach Innsbruck anberaumten Verhandlungen