Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Die Eheleute Hinrich Kürten und Anna Christina Staafs, wohnhaft "in der Kaule", Paffrath, schließen mit den Eheleuten Wilhelm Rörig und Elisabeth Staafs einen Pfandvertrag ab. Die Eheleute Kürten begleichen damit Schulden in Höhe von sechshundert Thalern bei den Gebrüder Ecker zur Kieppermühle
Archivale
Stadtarchiv Bergisch-Gladbach, S 1/172
Sammlungen des Archivs >> 3. Familien und Personen >> 3.2 Personen
27.01.1804
Archivale
aufgedrücktes Wachssiegel des Notars Heinrich Anton Hauck