Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Mainz, 1605.01.12. Den ersten, zweiten und dritten Bann gewinnen [2. Bann 15.06.1605, 3. Bann 26.04.1606]: Philipp Entlich, mainzischer Keller zu Pattershausen, über einen Placken Weingarten (etwa 1 M.) auf dem Hauptstein, zwischen Philipp Anshelm Erben und Valentin...
Archivale
Mainz, 1605.01.12. Den ersten, zweiten und dritten Bann gewinnen [2. Bann 15.06.1605, 3. Bann 26.04.1606]: Philipp Entlich, mainzischer Keller zu Pattershausen, über einen Placken Weingarten (etwa 1 M.) auf dem Hauptstein, zwischen Philipp Anshelm Erben und Valentin Spießen Ww., oben und unten am gemeinen Weg, zinst 3 ß oder 18 Pfennig St. Emmeran. VB. Hans Fuhl, Best Fuhlen nachgelassener Sohn, Peter Römischkirchen als Anwalt der Katharina, Ehefrau des Wormser B. und Kupferschmieds Niklaus Zibinger, und Niklaus Zibinger selbst.
Stadtarchiv Mainz, U / 1605 Januar 12 (in 5 / 20)
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)