Suchergebnisse
  • 303 von 3.387

Johann von Hagen verkauft dem Kloster Marienfeld eine Hufe zu Huntincdorpe und resigniert sie im Gericht zu Horne. Vorm Richter Johann zu Horne, der mit seinem Stadtsiegel nach Lemego geht, resigniert der Verkäufer die Hufe dem Lehnsherrn Arnold von Hagenbeke, dieser dem Amelung von Lippe, welcher die Hufe dem Kloster übergibt, welches letztere untersiegelt war von Bertold von Heindeneborch, Amelung's Verwandten. Zugleich verkauft Hagen dem Kloster Marienfeld dem vom Ritter Bertold von Ezstincdorpe lehnrührigen Zehnten jener Hufe, welchen Bertold dem Kloster eignet. Geschehen zu Lemego und Horne. Zeugen: Johann, Richter von Horne, Theoderich Specht und Konsuln daselbst; Hermann, Richter von Lemego, Burchard von Holte, Reinfrid von Ensincdorpe, Hermann von Broke, Conrad Bocholt, Gottschalk Wineth, Heinrich von Gummere.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...