Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
An Louise, am 9ten April/Ghasele, Arbeitsmanuskript; Heut hab
ich die Wach allhier, Abschrift; Notizen und Listen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA I 108
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 01. Werke >> 01.01. Lyrik >> 01.01.01. Gedichte
[1846]
Enthält: - Notizen
- An Louise, am 9ten April/Ghasele, [zum 09.04.1846]
- Heut hab ich die Wach allhier, Liedtext, Abschrift
- Liste von teilweise als bekannt oder berühmt bezeichneten Schriftstellerinnen
- Besitzliste (Schmuck)
- Besitzliste (Sammlungen, Kleider, Möbel, "Eigenthümer")
Darin: auch
- Preisliste für Lohnarbeiten im Weinberg
- Bleistiftzeichnung von Frauenfiguren
3 Bl.
74 mm x 137 mm; 109 mm x 170 mm
Handschrift, Einzelblatt, Doppelblatt
Material Schriftstück: handgeschöpftes Papier, Vélinpapier
Schreibmittel: Tinte, Grafitstift
Dem Manuskript liegt ein Zettel mit einer Abschrift der Verse aus dem paderbornischen Volkslied Heut hab ich die Wach allhier bei. Lit.: HKA II/2 S. 867-869; VII S. 668, 721-723.