Direkt zum Inhalt

Archive stellen sich vor - Stadtarchiv Hof

Von Archivportal-D

Das Stadtarchiv Hof bietet Ihnen: eine Bibliothek mit über 20.000 Bänden vom 15. Jahrhundert bis heute, die Zeitungen aus Hof und Umgebung seit 1783, eine fortlaufende Stadtchronik, eine thematisch geordnete Zeitungsausschnittsammlung und eine biografische Sammlung zu mehr als 2.000 Personen, Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Akten der Stadt Hof, der von ihr verwalteten Stiftungen und ihrer Betriebe sowie von Unternehmen, Einzelpersonen, Familien und Vereinen, die Protokolle des Stadtrates, Haushaltspläne und Rechnungen der Stadt und ihrer Stiftungen, Familienunterlagen aus dem Einwohner- und dem Standesamt seit 1876, umfangreiche Sammlungen von Karten, Plänen, Plakaten, Flugschriften, Münzen, Filmen und vielem anderen, sowie ein Fotoarchiv mit rund 100.000 Aufnahmen. Die Bestände des Stadtarchivs beziehen sich vor allem auf die Stadt Hof, teilweise aber auch auf die nähere und weitere Umgebung.

Widman Chronik
Stadtarchiv Hof - Widman Chronik

Fast alle Bestände des Stadtarchivs wurden inzwischen mit „Findbüchern“ gut erschlossen. Falls Sie einen Internet-Anschluss haben, empfehlen wir Ihnen zur Vorbereitung eines Archivbesuchs, die Internetseite www.stadtarchiv-hof.de aufzusuchen. Unter der Rubrik „Online-Findbücher“ können Sie in den Verzeichnissen stöbern. Außerdem informiert die Internetseite zum Beispiel über Unterlagen für Familienforscher, gibt Ausflugstipps zur Geschichte der Region und stellt Materialien für den Schulunterricht zur Verfügung. Auch Benutzungs- und Gebührensatzung und einen Benutzungsantrag finden Sie dort.

Der Katalog der Archivbücherei wird per EDV als Teil des Bayerischen Verbundkatalogs geführt. Am einfachsten ist die Katalogrecherche über die Internetadresse TouchPoint, den OPAC der FH Hof.

Die Benutzung des Stadtarchivs ist kostenlos. Lediglich für schriftliche Anfragen zur Familienforschung und für besondere Dienstleistungen wie die Anfertigung von Fotokopien oder Fotoreproduktionen oder Abschriften werden Gebühren erhoben. Vereine, Unternehmen und Privatpersonen können sich über die Ordnung, Lagerung und Erschließung ihrer alten Überlieferungen vom Stadtarchiv beraten lassen. Auch eine Deponierung im Stadtarchiv ist möglich. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie Fragen zur Aufbewahrung historisch wertvoller Dokumente haben.

Als Geschenk für Geburtstage und Jubiläen können Sie Kopien von alten Zeitungen kaufen. Wir bitten um Terminvereinbarung, weil dazu die Benutzung eines „Readerprinters“ erforderlich ist.

Das Stadtarchiv ist geöffnet dienstags bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr sowie montags und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung. Am besten rufen Sie vor einem Besuch an, um einen Termin zu vereinbaren.

Bestandsübersicht des Stadtarchiv Hof im Archivportal-D.

 

Kontakt:

Besuchs- und Paketanschrift:                        Briefanschrift:
 

Stadtarchiv Hof                                             Stadt Hof, FB 47
Unteres Tor 9  b                                            Postfach 1665
D-95028 Hof                                                 D-95015 Hof

Tel. 09281 – 815-621, 620
Fax -629
E-Mail: stadtarchiv [at] stadt-hof.de
Internet: www.stadtarchiv-hof.de

Loading...